Alle Episoden

Quantentechnologie optimiert Lösungsansätze von Computern

Quantentechnologie optimiert Lösungsansätze von Computern

34m 4s

Quantencomputer sind seit einigen Jahren die große Hoffnung von Wissenschaft und Wirtschaft. Basierend auf einer Technik, die statt mit Bits mit sogenannten Qubits rechnet, kann ein Quantencomputer Berechnungen nicht nur schneller lösen, sondern auch Probleme lösen, die komplexer sind. Zukünftig sollen Quantencomputer zum Beispiel berechnen können, wie das Universum entstanden ist und Verschlüsselungen knacken, für die bisherige Computer viel zu langsam sind. Auch für die Fraunhofer-Gesellschaft ist Quantencomputing ein wichtiges Forschungsfeld. Das Fraunhofer IIS erforscht etwa, wo Quantencomputing in der Industrie sinnvoll zum Einsatz kommen kann.

In die Zukunft sehen mit Quantenalgorithmen

In die Zukunft sehen mit Quantenalgorithmen

19m 56s

Quantencomputer sind seit einigen Jahren die große Hoffnung von Wissenschaft und Wirtschaft. Basierend auf einer Technik, die statt mit Bits mit sogenannten Qubits rechnet, kann ein Quantencomputer Berechnungen nicht nur schneller lösen, sondern auch Probleme lösen, die komplexer sind. Zukünftig sollen Quantencomputer zum Beispiel berechnen können, wie das Universum entstanden ist und Verschlüsselungen knacken, für die bisherige Computer viel zu langsam sind. Auch für die Fraunhofer-Gesellschaft ist Quantencomputing ein wichtiges Forschungsfeld. Das Fraunhofer IIS erforscht etwa, wo Quantencomputing in der Industrie sinnvoll zum Einsatz kommen kann.

Quantencomputing in der Wirtschaft

Quantencomputing in der Wirtschaft

15m 4s

Quantencomputer sind seit einigen Jahren die große Hoffnung von Wissenschaft und Wirtschaft. Basierend auf einer Technik, die statt mit Bits mit sogenannten Qubits rechnet, kann ein Quantencomputer Berechnungen nicht nur schneller lösen, sondern auch Probleme lösen, die komplexer sind. Zukünftig sollen Quantencomputer zum Beispiel berechnen können, wie das Universum entstanden ist und Verschlüsselungen knacken, für die bisherige Computer viel zu langsam sind. Auch für die Fraunhofer-Gesellschaft ist Quantencomputing ein wichtiges Forschungsfeld. Das Fraunhofer IIS erforscht etwa, wo Quantencomputing in der Industrie sinnvoll zum Einsatz kommen kann. Erfahren Sie mehr im Podcast.

Ressourcenschonende KI: Nachhaltig von Anfang an

Ressourcenschonende KI: Nachhaltig von Anfang an

25m 34s

Energie, Daten und die Ressource Mensch müssen bei der Generierung einer nachhaltigen KI-Lösung in Augenschein genommen werden. Erfahren Sie mehr im Podcast mit Dr. Paulina Prantl (geb. Sierak).