Green ICT: Informations- und Kommunikationstechnologie umweltschonend gestalten

Shownotes

Die fortschreitende Digitalisierung trägt wesentlich zur Weiterentwicklung innovativer Produkte und Geschäftsmodelle bei. Die digitale Transformation unserer Wirtschaft geht jedoch auch mit einem steigenden Energieverbrauch der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) einher. Um diesen zu reduzieren, ist eine ressourceneffiziente Produktion, Anwendung sowie Entsorgung von IKT-Systemen notwendig. Sylvie Couronné ist IKT-Expertin am Fraunhofer IIS und beschäftigt sich mit genau diesem Thema: Green ICT. Mit Green ICT wird das Sustainable Development Goal 9 vorangetrieben: Der Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur. Beispielsweise können mit Hilfe des Internet of Things, einem Teilbereich der IKT, schlechte Zustände von Maschinen und Anlagen frühzeitig erkannt und Fehler rechtzeitig behoben werden (Predictive Maintenance). Sylvie Couronné stellt im Podcast Anwendungsmöglichkeiten und Beispiele für Green ICT vor.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.